Am 01.11.1922 wurde der Sportverein SV 1922 gegründet und die Satzung am 23.11.1922 errichtet. Mit der Eintragung im Vereinsregister des Amtsgerichtes Weißenfels unter der Blatt- Nr. 63 wurde der Verein legitimiert.
Als Betriebssportverein der Michelwerke wurde vor allem Handball, Fußball, Leichtathletik und Kegeln betrieben.
Mit Unterstützung der Michelwerke wurden für den Vereinssport moderne Sportstätten er- richtet und unterhalten. Im Jahr 1928 wurde so die modernste und größte Turnhalle der Region errichtet und später in Betrieb genommen.
1929 übergaben die Michelwerke die neu erbaute Sportanlage am Ortsausgang Richtung Frankleben. Diese Sportanlage war eine der modernsten Anlagen Mitteldeutschlands, in die sich auch Sportler auf die Olympischen Spiele 1932 und 1936 vorbereiteten. Diese Sportanlage wurde 1932 mit der Inbetriebnahme eines neuen Schwimmbades mit 5 m-Sprungturm komplettiert.
Die neuen Sportanlagen führten zu einer rasanten Entwicklung des Sportbetriebes im SV 1922. Im Jahr 1932 waren im SV 1922 ca. 450 Sportler organisiert.
Die Palette des sportlichen Angebotes erweiterte sich u. a. um solche Sportarten wie Schwimmen, Wasserspringen, Tischtennis, Radsport, Tennis und Turnen.
1990 wurde der Sportverein beim Vereinsregister des Kreisgerichtes Merseburg unter der Registriernummer 81 als Sportverein Großkayna 1922 e. V." eingetragen.
Heute zählt der SV-Großkayna 1922 e.V. über ca. 320 aktive Vereinsmitglieder in 11 Abteilungen.